Konferenz-Infos

Warum ein Real Estate Wealth Summit?
Immobilien spielen in der privaten Vermögensverteilung und als dritte Säule der Altersvorsorge eine bedeutende Rolle. Im Jahr 2022 lag das private Immobilienvermögen in Deutschland bei rund 12 Billionen Euro. Das ist mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Jahr 2010, als das private Immobilienvermögen noch bei rund 5,5 Billionen Euro lag. Unter Berücksichtigung des Grundstücksvermögens liegt der Wert 2022 sogar bei 19 Billionen Euro. (Quelle: zia.de)
Damit beträgt das Immobilien- und Grundstücksvermögen anteilig zum gesamten Privatvermögen von rund 27 Billionen Euro im Jahr 2022 mehr als 70 Prozent.
Allerdings wird nur ein geringer Teil des privaten Immobilienvermögens professionell verwaltet.
Der Real Estate Wealth Summit wird Informationen und Wissen vermitteln, wie Produktanbieter und Dienstleister Wege finden, Privathaushalte* bei der professionellen Immobilienanlage zu begleiten und sie bei der Verwaltung ihres Immobilienvermögens zu unterstützen.
*Privathaushalte: Hierzu zählen wir einzelne Privatpersonen, Single Family Offices, selbst investierende Multi Family Offices und Unternehmerfamilien.
Ablauf
Das Programm befindet sich derzeit noch in der Ausarbeitung.
Hier finden Sie den vorläufigen Ablauf der Veranstaltung:
23. Juni 2025 |
18:30 Uhr – Exklusiver Partnerempfang |
24. Juni 2025 |
08:30 Uhr – Registrierung |
Ab 09:30 Uhr – Konferenz |
Ab 18:00 Uhr – Get-together mit BBQ, Musik und Cocktails |
25. Juni 2025 |
Ab 09:00 Uhr – Konferenz |
15:30 Uhr – Ende des Real Estate Wealth Summit |
Wer sollte am Real Estate Wealth Summit teilnehmen und wen werden Sie treffen?
Die Konferenz ist für Fachbesucher sowie Privatanleger und bietet als Kongress für Private Wealth Immobilien-Investments und Vertrieb die Möglichkeit für den direkten Austausch mit allen Beteiligten.
Fachbesucher
Wenn Sie ein Experte in der Immobilienbranche sind und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Private Wealth Immobilien-Investments und Vertrieb informieren und austauschen möchten, bietet der Real Estate Wealth Summit eine ideale Plattform.
Teilnehmerkreis:
- Volkswirte und Researcher: Sie teilen fundierte Einschätzungen zur geopolitischen Lage, zu Zins- und Inflationsprognosen sowie zu den Entwicklungen auf den Immobilienmärkten.
- Anbieter von Publikums-Investmentprodukten und Investmentprodukten: Diese treffen auf Bankenvertriebe, mobile Vertriebe und Family Offices, um ihre Produkte zu präsentieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
- Bankenvertriebe, Vermögensberater und Finanzverwalter: Sie suchen gezielt nach neuen Investmentprodukten zur Erweiterung ihres Vertriebsportfolios.
- Transaktionsberater: Sie vernetzen sich mit Immobiliennachfragern, darunter Fondsanbieter und Family Offices, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
- beratende Multi Family Offices: Sie verschaffen sich einen umfassenden Überblick über Immobilienmärkte, Anlageprodukte und Dienstleistungen von Banken und Bewertern.
- Rechtsanwälte, Steuerberater, Finanzierer und Experten: Sie informieren über die Übertragung von Immobilien auf Nachfolgegenerationen, Erbschaftsfragen sowie über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Privatimmobilien.
- Architekten und TGA-Unternehmen: Diese sind auf die energetische Sanierung des privaten Immobilienbestandes spezialisiert.
- Finanzierer: Sie bieten Lösungen zur Kreditvergabe, Prolongation und Nutzung von Förderprogrammen für private Immobilieninvestitionen.
- Haus- und Immobilienverwaltungen: Sie kümmern sich um das Management von privatem Immobilienvermögen.
Privatpersonen:
- Single Family Offices
- selbst investierende Multi Family Offices
- Unternehmerfamilien
- HNWIs
- vermögende Privatanleger
Schwerpunkte der Veranstaltung
- Geopolitik und Volkswirtschaft
- Investmentdestinationen und Nutzungsarten
- Überblick über verschiedene Anlagevehikel
- Private Wealth, Private Banking oder beratende Multi Family Office
- Vermögensplanung, Vermögenserhalt, Altersvorsorge und Vermögensübertragung auf nächste Generationen